Bierkarte

Unsere Biere kennenlernen

Biergeflüster
Das Biergeflüster beinhaltet fünf Biere à 0,2l zum Probieren und wird von einem unserer Bierexperten serviert und kommentiert. Es kostet 19,50 € pro Person. Das Biergeflüster kann nach Absprache ab einer Anzahl von 6 Personen gebucht werden.
Zum Biergeflüster könne Speisen hinzugebucht werden: á la Carte oder als 3 Gang Brauereimenü im Wert von 35,00 Euro.

Sommeliergeflüster
Unsere Biersommeliers präsentieren sechs verschiedene Bierspezialitäten à 0,2l. Dazu werden Brot & Schmalz gereicht. Das Sommeliergeflüster kann nach Absprache ab 4 Personen bis max. 10 Personen gebucht werden und kostet 26,00 € pro Person.
Selbstverständlich kann das Sommeliergeflüster auch in eine Menüfolge integriert werden.

Probierbrett
Alternativ kann täglich, unabhängig von der Personenzahl, eine Probierbrett gebucht werden (ohne Bierexperten). Das Probierbrett beinhaltet vier unsere Kraft Bräu Biere (0,1l) zum Kennenlernen und kostet 6,00 €. Selbstverständlich können zusätzlich zum Probierbrett Speisen bestellt werden.
Bierspecial

Birrificio Porta Bruciata: Nayatt
Ein modernes India Pale Ale im New England Style. Das heißt viel Frucht, ein tropischer Fruchtkorb mit Maracuja, Mango und vor allem viel Zitrusnoten breitet sich aus. Dazu kommt eine wunderbar balancierte Bitternote. Der Alkohol ist wenig spürbar und das Nayatt ein prächtiges Sommergetränk.
Bierstil: New England IPA
Alkohol: 7,2%
Herkunft: Brescia (ITA)
Preis:
7,50€ (Dose, 0,44l)
Unsere Kraft Bräu Biere
Seit 1998 bieten wir mit unseren Kraft Bräu Bieren eine interessante und individuelle Bierauswahl. Für uns ist Bierkultur keine Werbephrase, sondern unser täglich (flüssig) Brot. Wir wollen dem Bier seine Einzigartigkeit zurückgeben. Kraft Bräu – das steht für geschmackliche Erlebnisse, Biervielfalt und Freundschaft.

Hell
Ein Bier wie für den Biergarten gemacht. Ein leichtes Helles nach typisch bayerischer Art, versehen mit einer Extraportion Hopfen. Es überzeugt mit weichem Mundgefühl und viel Charakter, der Lust auf ein zweites Glas weckt.
Bierstil: Helles
Alkohol: 5,0%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
3,00 € (v. Fass, 0,3l)
4,80 € (v. Fass, 0,5l)

Dunkel
Das untergärige Dunkel bekommt seinen vollmundigen Geschmack von einer einzigartigen Malzmischung. Die darin enthaltenen dunklen Malze sorgen für eine cremige Textur sowie Aromen von Schokolade, mildem Kaffee und Karamell. Der ideale Begleiter für viele unserer herzhaften Fleischgerichte.
Bierstil: Dunkles
Alkohol: 5,0%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
3,00 € (v. Fass, 0,3l)
4,80 € (v. Fass, 0,5l)

Weizen
Unser sommerliches Weizen überzeugt durch intensive Frucht und einer erfrischenden Spritzigkeit. Wer die typischen Bananenaromen eines Weizenbiers sucht, wird hier auf jeden Fall fündig.
Bierstil: Weizenbier (hell)
Alkohol: 5,0%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
3,00 € (v. Fass, 0,3l)
4,80 € (v. Fass, 0,5l)

Sebs Pale Ale
Wahrscheinlich das erste moderne Craftbier aus Trier und ein Vorreiter für die Kreativbierszene der Stadt. Optisch mit warmer Bernsteinnote und in der Nase überrascht der Duft von Maracuja, Mango, Grapefruit, Litschi und Melone. Auf der Zunge sorgen die fruchtige Süße, die weiche Malzstruktur und die markante edelbittere Hopfennote für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.
Bierstil: Pale Ale
Alkohol: 5,3%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
3,50 € (v. Fass, 0,3l)
5,80 € (v. Fass, 0,5l)

New Zealand Pils
Ein klassisch-herbes Pils mit einem modernen Twist. Nelson Sauvin, Motueka und Wai-iti sind drei exotische Aromahopfen aus Neuseeland, die für frische Noten von Zitrus, Ananas, Stachelbeere und einen Hauch von fruchtigem Weißwein sorgen. Am Ende werden aber auch Pilstraditionalisten von einer knackigen Bitterkeit abgeholt.
Bierstil: Dry-Hopped Pils
Alkohol: 5,0%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
3,50 € (v. Fass, 0,3l)
5,80 € (v. Fass, 0,5l)

Indian Summer
Bierstil: India Pale Ale
Alkohol: 7,5%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
4,50 € (v. Fass, 0,3l)
7,80 € (v. Fass, 0,5l)

Maibock
Bierstil: Maibock
Alkohol: 6,5%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
4,50 € (v. Fass, 0,3l)
7,80 € (v. Fass, 0,5l)

NEU: Liaison
Bierstil: Saison
Alkohol: 5,5%
Herkunft: Trier-Olewig
Preis:
4,50 € (v. Fass, 0,3l)
7,80 € (v. Fass, 0,5l)
Aperitif gefällig?
Es muss nicht immer Sekt sein. Auch besondere Biere eignen sich hervorragend für einen prickelnden Auftakt. Hier dürfen auch einmal Grenzen überschritten und die Gose im Sektglas oder das fruchtige Fruitesse auf Eis serviert werden.

Kehrwieder Elbe Gose
Die Elbe Gose ist ein schlankes, spritziges, leicht salziges Bier mit einer feinen Gewürznote. Gose ist ein traditioneller deutscher Bierstil, hier gebraut mit Salz aus der Sylter Meersalzmanufaktur.
Bierstil: Gose
Alkohol: 4,5%
Herkunft: Hamburg
Preis:
5,00 € (Flasche, 0,33l)

Boon Geuze Mariage Parfait
Nicht weniger als die „perfekte Hochzeit“ aus den besten Lambic-Jahrgängen der Brauerei wird hier erreicht. Apfel und Zitrus, etwas Holz und Vanille paaren sich mit einer an Sekt erinnernden Säure. Ein wunderbarer Bier-Aperitif, das perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und mildem Käse passt.
Bierstil: Geuze
Alkohol: 8,0%
Herkunft: Lembeek (BEL)
Preis:
10,00 € (Flasche, 0,375l)
Pils & Co: Die Klassiker
Bier kann mehr als Einheitsbrei, das beweisen die von uns ausgewählten Interpretationen klassischer Biere in ganz besonderem Maße. Gebraut von Freunden mit ganz viel Liebe!

Brauhaus Riegele: Augsburger Herrenpils
Das Herrenpils ist ein Dauerbrenner in unserem Sortiment und ein richtiges Pils-Statement. Während viele Pilsener immer mehr Charakter verloren haben, präsentiert man hier ein richtiges herbes Bier, das aber dennoch elegant daherkommt. Fein-herb eben.
Bierstil: Pils
Alkohol: 4,7%
Herkunft: Augsburg
Preis:
3,50 € (Fl., 0,33l)

Brauhaus Riegele: Commerzienrat
Ein Bier mit der perfekten Harmonie aus Malz und Hopfen. Kräftig und elegant ist der Commerzienrat ein echter Charakterkopf mit ganz viel Charme.
Bierstil: Helles
Alkohol: 5,2%
Herkunft: Augsburg
Preis:
3,50 € (Fl., 0,33l)

Hoppe Bräu Weissbier
Ein Weissbier wie es klassischer nicht sein könnte. Cremig mit tollen Aromen von Banane und Nelke. Extrem rund und süffig.
Bierstil: Dry-Hopped Weizen
Alkohol: 5,5%
Herkunft: Waakirchen
Preis:
5,50€ (Fl., 0,5l)

Lauterbacher Weissbier
Eine Traditionsmarke aus Augsburg, die sich traditionellen Bierstilen verschrieben hat. So auch mit diesem süffigen Weissbier, das perfekt zu unserem Metzgerbrett passt.
Bierstil: Weissbier
Alkohol: 5,5%
Herkunft: Waakirchen
Preis:
5,50€ (Fl., 0,5l)

Mikkeller – Game of Thrones: Ghost Visons Lager
Nicht aus Westeros, sondern aus Kopenhagen stammt dieses kräftige Lager. Für Game of Thrones Fans ist allein die Dose ein echtes Sammlerstück, alle anderen erfreuen sich an einem runden, üppig gehopften Lager, das schon fast an ein Pils erinnert. Gebraut mit Tettnanger, Hersbrucker und Saphir Hopfen.
Bierstil: Lager
Alkohol: 4,5%
Herkunft: Kopenhagen
Preis:
6,50€ (Dose, 0,44l)
Schöne neue Bierwelt
Hoppy Lager, Pale Ale & IPA
Gerade die modernen Pale Ales und India Pale Ales (IPA) sind zum Inbegriff der Craftbierszene geworden, die Kombination aus kräftigem Körper und intensiven Hopfenaromen fasziniert Bierfreunde seit über 40 Jahren. Mal fruchtig wie ein tropischer Cocktail, mal intensiv bitter, die Vielfalt der Hopfen scheint unerschöpflich. Kommt mit uns auf eine Reise in die Biermoderne!
Wechselnde IPAs und NEIPAs
Wir kommen selbst kaum hinterher, so viele grandiose IPAs und NEIPAs kommen auf den Markt und verschwinden wieder so schnell, wie sie gekommen sind. Um Platz zu machen für die nächste Kreation. Von daher lohnt es sich meist nicht, sie extra auf die Karte zu schreiben. Also fragt einfach nach unseren Specials, denn das ein oder andere großartige Bier haben wir ganz sicher noch im Kühlschrank!

Birrificio Porta Bruciata: Nayatt
Ein modernes India Pale Ale im New England Style. Das heißt viel Frucht, ein tropischer Fruchtkorb mit Maracuja, Mango und vor allem viel Zitrusnoten breitet sich aus. Dazu kommt eine wunderbar balancierte Bitternote. Der Alkohol ist wenig spürbar und das Nayatt ein prächtiges Sommergetränk.
Bierstil: New England IPA
Alkohol: 7,2%
Herkunft: Brescia (ITA)
Preis:
7,50€ (Dose, 0,44l)

Brewdog Punk IPA
Eine Craftbier-Legende aus Schottland, die mittlerweile in Berlin gebraut wird. Das Punk IPA überzeugt mit einer angenehmen Balance aus fruchtigen Aromen und knackiger Bitterkeit.
Bierstil: India Pale Ale
Alkohol: 5,4%
Herkunft: Ellon (SCO)
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Brauhaus Riegele Simco 3
„Hopfiges Lebensglück“ verspricht Riegele mit diesem weichen India Pale Ale. Der amerikanische Simcoe-Hopfen sorgt für intensive, reife Fruchtnoten mit ganz viel Aprikose und Mango. Ein sehr elegantes, aber ebenso lebendiges Bier.
Bierstil: India Pale Ale
Alkohol: 5,0%
Herkunft: Augsburg
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Brauhaus Riegele Bayerisch Ale 2
Dieses Bier hat Riegele zusammen mit der Craftbier-Legende Sierra Nevada aus Kalifornien entwickelt. Es ist schlank und spritzig, liefert dabei aber ein intensives Hopfenspiel mit ganz viel Frucht und noch mehr Spaß.
Bierstil: Pale Ale
Alkohol: 5,0%
Herkunft: Augsburg
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Kehrwieder Frischer Traum
In jedem Jahr braut Kehrwieder aus Hamburg gemeinsam mit dem Riedenburger Brauhaus ein Grünhopfenbier. Dieses Wet-Hop-Pale Ale überzeugt mit einer fruchtig-frischen Hopfennote und hilft enorm die Wartezeit zu verkürzen, bis der neue Hopfen geerntet werden kann.
Bierstil: We Hop Pale Ale
Alkohol: 5,7%
Herkunft: Hamburg
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Mikkeller: Peter, Pale & Mary (Glutenfrei)
Glutenfreie Biere gewinnen immer mehr an Bedeutung, sind aber nur unter großem Aufwand herzustellen. Mikkeller hat es mit diesem Pale Ale hervorragend umgesetzt und das eigene Pale Ale mustergültig in eine glutenfreie Version verwandelt. Das Bier ist fruchtig, leicht, mit einer prägnanten Bitterkeit im Abgang.
Bierstil: Pale Ale (glutenfrei)
Alkohol: 4,6%
Herkunft: Kopenhagen
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)
Dunkel und stark
Gerade die modernen Pale Ales und India Pale Ales (IPA) sind zum Inbegriff der Craftbierszene geworden, die Kombination aus kräftigem Körper und intensiven Hopfenaromen fasziniert Bierfreunde seit über 40 Jahren. Mal fruchtig wie ein tropischer Cocktail, mal intensiv bitter, die Vielfalt der Hopfen scheint unerschöpflich. Kommt mit uns auf eine Reise in die Biermoderne!
Raritäten und Spezialitäten
Dunkle und alkoholstarke Biere eignen sich besonders gut zur Lagerung und entwickeln dann interessante Altersnoten. Deshalb stellen wir immer wieder Biere zurück, um euch in Zukunft ganz besondere Geschmackserlebnisse bieten zu können. Fragt einfach nach!

Brauhaus Riegele Ator 20
Wo Ator draufsteht, ist immer ein Doppelbock drin. 20 Grad Plato Stammwürze liefern knapp 8% Alkohol. Der Ator ist intensiv dunkel, malzbetont und mit feiner Süße.
Bierstil: Doppelbock
Alkohol: 7,5%
Herkunft: Augsburg
Preis:
6,50€ (Fl., 0,33l)

Brauhaus Riegele Noctus 100
Die pechschwarze Versuchung ist gefährlich. 10 Prozent Alkohol sind teuflisch gut im weichen und schokoladigen Malzbett versteckt. Ein perfektes Dessertbier, vollmundig und intensiv.
Bierstil: Imperial Stout
Alkohol: 10,0%
Herkunft: Augsburg
Preis:
6,50€ (Fl., 0,33l)

Põhjala Must Kuld
Must Kuld – schwarzes Gold – genau so fließt dieses Porter aus Estland ins Glas. Cremig, tiefdunkel und mit einer leichten Süße, die gut zu den kräftigen Schokoladennoten passt. Ein wunderbarer Begleiter zu unseren Desserts.
Bierstil: Porter
Alkohol: 7,8%
Herkunft: Tallinn (EST)
Preis:
6,50€ (Fl., 0,33l)

Lervig 3 Bean Stout
Ein Imperial Stout aus Norwegen gebraut mit Tonkabohne, Vanille und Kakaobohne. Geschmacklich äußerst intensiv und mit 12% Alkohol gefährlich gut trinkbar. Ein Dessertbier vom Feinsten.
Bierstil: Imperial Stout
Alkohol: 12,0%
Herkunft: Stavanger (NOR)
Preis:
6,50€ (Fl., 0,33l)
Belgische Spezialitäten
Kein Land der Welt besitzt eine so vielfältige Bierkultur wie Belgien. Trappisten- und Klosterbiere, Sauerbiere und sehr viel Alkohol sind charakteristisch und einige besonders spannende Vertreter finden sich auch auf unserer Karte wieder.

Leffe Blond
Leffe gehört zu den bekanntesten Biermarken Belgiens. Das Leffe Blond ist ein belgisches Abteibier und ein perfekter Bier-Aperitif.
Bierstil: Blond
Alkohol: 6,6%
Herkunft: Löwen (BEL)
Preis:
10,00€ (Fl., 0,75l)

Leffe Bruin
Das Leffe Bruine ist ein süß-malziger Einstieg in die Degustationswelt der dunklen Abteibiere.
Bierstil: Bruine
Alkohol: 6,5%
Herkunft: Löwen (BEL)
Preis:
10,00€ (Fl., 0,75l)

Duvel
Ein blondes, in der Flasche nachgereiftes Bier mit fruchtigen Aromen von Äpfeln und Birnen, seidiger Kohlensäure und einer ausgeprägten Bitterkeit. Diese Bierspezialität wird von Einheimischen „duvel“ (Teufel) genannt – es schmeckt unwiderstehlich und teuflisch gut.
Bierstil: Belgian Strong Ale
Alkohol: 8,5%
Herkunft: Löwen (BEL)
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Duvel Tripel Hop Citra
Der Klassiker mit einer Extraportion Hopfen. Jedes Jahr wird das Duvel mit einer anderen Hopfensorte gestopft und liefert so viele fruchtig-frische Nuancen. Diese Version ist gebraut mit Citra-Hopfen, der genau das liefert, was der Name ankündigt, nämlich intensive
Bierstil: Belgian IPA
Alkohol: 9,5%
Herkunft: Buggenhout (BEL)
Preis:
5,50€ (Fl., 0,33l)

Tripel Karmeliet
Das Tripel Karmeliet basiert auf einem Rezept aus dem Jahr 1675 und wird mit drei Getreiden gebraut: Gerste, Hafer und Weizen. Dadurch wird es sehr vollmundig mit cremiger Textur, liefert fruchtige Aromen neben Kräutern und Vanille.
Bierstil: Tripel
Alkohol: 8,4%
Herkunft: Buggenhout (BEL)
Preis:
5,50€ (Fl., 0,33l)
Trappistenbiere
Gebraut unter den strengen Regeln des Trappistenordens innerhalb der Klostermauern von oder unter Aufsicht der dortigen Mönche.
Westmalle Dubbel
Der Urvater der dunklen Dubbel-Biere, gebraut von Trappistenmönchen. Der Geschmack ist intensiv malzig mit Aromen von Brot, Kastanien, Trockenfrüchten und einer milden Würzigkeit.
Bierstil: Dubbel
Alkohol: 7,0%
Herkunft: Westmalle (BEL)
Preis:
5,50€ (Fl., 0,33l)

Rochefort 8
Noch ein Dubbel, jedoch deutlich stärker und intensiver mit kräftiger Gewürznote und spürbarer Bitterkeit. Der Alkohol ist wunderbar eingebettet und so entwickelt sich eine von Schluck zu Schluck immer harmonischer werdende Delikatesse.
Bierstil: Dubbel
Alkohol: 9,5%
Herkunft: Rochefort (BEL)
Preis:
5,50€ (Fl., 0,33l)

La Trappe Quadrupel
Ein typisch belgisches Bier, das in einem Kloster in den Niederlanden gebraut wird. Perfekt balanciert mit einem ausgewogenen Spiel aus Süße und Bitterkeit und Aromen von Banane, roten Früchten und warmen Gewürzen. Ein Genussbier, für das man sich Zeit lassen sollte.
Bierstil: Dubbel
Alkohol: 10,0%
Herkunft: Berkel-Enschot (NED)
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)
Sauerbiere
In der Umgebung von Brüssel herrschen Bedingungen, die es erlauben, Biere spontan, das heißt ohne die Zugabe von Hefe zu vergären. Und in Flandern entstehen besondere, Oud Bruin oder Flanders Red genannte Biere, die Bier, Säure und Holz zu besonderen Geschmackserlebnissen verbinden.

Kriek Boon
Bei einem Kriek wird der Lambic gemeinsam mit ganzen Kirschen vergoren. So entsteht eine intensive Fruchtnote verbunden mit den Tanninen aus Holz und Kirschkernen und einer angenehmen Süße.
Bierstil: Fruchtbier
Alkohol: 4,0%
Herkunft: Lembeek (BEL)
Preis:
8,00€ (Fl., 0,375l)

Kriek Mariage Parfait Boon
Satte 400g Sauerkirschen werden für diese besonders geschmacksintensive und ungesüßte Variante des Krieks verwendet, der sechs bis acht Monate in Eichenfässern reifen konnte.
Bierstil: Fruchtbier
Alkohol: 8,0%
Herkunft: Lembeek (BEL)
Preis:
10,00€ (Fl., 0,375l)

Geuze Mariage Parfait Boon
Nicht weniger als die „perfekte Hochzeit“ aus den besten Lambic-Jahrgängen der Brauerei wird hier erreicht. Apfel und Zitrus, etwas Holz und Vanille paaren sich mit einer an Sekt erinnernden Säure. Ein wunderbarer Bier-Aperitif, das perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und mildem Käse passt.
Bierstil: Lambic
Alkohol: 8,0%
Herkunft: Lembeek (BEL)
Preis:
10,00€ (Fl., 0,375l)

Rodenbach Grand Cru
Ein Bier wie ein intensiver Wein. Dunkelrot mit angenehm fruchtigen Aromen und einem intensiven Geschmack voller Kirscharomen und weichen Holznoten mit Vanille. Die feine Säure wirkt erfrischend und rundet das Bier ab.
Bierstil: Flanders Red
Alkohol: 6,0%
Herkunft: Roeselare (BEL)
Preis:
5,50€ (Fl., 0,375l)

Rodenbach Alexander
Wem das Rodenbach Grand Cru noch nicht fruchtig genug war, wird hier sicher fündig, denn es wanderten noch fruchtige Sauerkirschen ins Fass. Eine angenehme Süße fügt sich hervorragend zu den Holznoten und der leichten Säure.
Bierstil: Fruchtbier
Alkohol: 5,6%
Herkunft: Roeselare (BEL)
Preis:
5,50€ (Fl., 0,33l)

Brouwerij Verhaege – Duchesse de Bourgogne
Ein wahrhaft adliges Bier mit intensiven Noten von Balsamico, Holz, Apfel und roten Früchten. Die Säure ist gut eingebunden, hebt die Aromen und spielt leichtfüßig mit der Malzsüße.
Bierstil: Flanders Red
Alkohol: 6,2%
Herkunft: Vichte (BEL)
Preis:
5,00€ (Fl., 0,25l)
Alkoholfreie Biere
Auch bei den alkoholfreien Bieren wird Vielfalt mittlerweile großgeschrieben. Wo früher Pils und Weizen den Markt beherrschten, gibt es nun auch viele spannende Craftbiere ganz ohne Alkohol zu entdecken.

Riegele Hell alkoholfrei
Ein klassisches bayerisches Helles ganz ohne Alkohol und mit vollem Geschmack. Hohe Drinkability ohne Reue, das Bier ist der perfekte Durstlöscher und ideal für warme Sommertage.
Bierstil: alkoholfreies Helles
Herkunft: Augsburg
Preis:
5,50€ (Fl., 0,5l)

Riegele Liberis 2+3
Das Liberis 2+3 ist gebraut mit zwei Hefen und drei Hopfensorten, die intensive Fruchtaromen und ein weiches Mundgefühl liefern. Kaum einer Brauerei gelingen harmonische Biere so gut wie den Augsburgern.
Bierstil: alkoholfreies IPA
Herkunft: Augsburg
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Kehrwieder ü.NN
überNormalNull – hier bekommen wir ein hocharomatisches India Pale Ale ins Glas, ganz ohne Alkohol, da es mit einer Hefe gebraut wurde, die Malzzucker nicht vergären kann. Intensive Hopfenaromen liefern ganz viel Frucht, das Bier erfrischt und macht Spaß.
Bierstil: alkoholfreies IPA
Herkunft: Hamburg
Preis:
5,00€ (Fl., 0,33l)

Kehrwieder Roadrunner
Ein alkoholfreies Coffee Stout, der Roadrunner ist eine echte Alternative für den Kaffeekick zwischendurch. Tiefschwarz und schön bitter dank des verwendeten Gourmetkaffees aus der benachbarten Rösterei.
Bierstil: alkoholfreies Stout
Herkunft: Hamburg
Preis:
6,50€ (Fl., 0,33l)

Tannenzäpfle alkoholfrei
Das beliebte Tannenzäpfle Pils gibt es nun auch in der alkoholfreien Variante mit allen Vorzügen, die das süffige Original bietet.
Bierstil: alkoholfreies Pils
Herkunft: Rothaus
Preis:
3,00€ (Fl., 0,33l)